Skip links
SEO: Alles über die 301-Weiterleitung

SEO: Alles über die 301-Weiterleitung

Wenn Sie im Webbereich arbeiten oder allgemein eine Website besitzen oder verwalten, haben Sie sicher schon von 301-Weiterleitungen gehört. Hier erfahren Sie, wozu sie gut sind und wie Sie sie nutzen können, um die SEO Ihrer Website zu optimieren und Fehler zu vermeiden.

Was ist eine 301-Weiterleitung?

Die 301-Weiterleitung, auch Web-Weiterleitung oder permanente Weiterleitung genannt, ist eine Nachricht an Webbrowser und Suchmaschinenroboter. Sie entspricht einer Änderung der Adresse der angeforderten Seite. Sie ermöglicht es, eine ursprünglich aufgerufene URL durch eine neue Adresse zu ersetzen und so den Internetnutzer umzuleiten.

Warum sollte man eine permanente Weiterleitung vornehmen?

Eine permanente Weiterleitung ist vor allem im Rahmen der Suchmaschinenoptimierung äußerst nützlich. Eine Website lebt und daher kann sich der Inhalt, der früher unter einer Adresse angeboten wurde, ändern, nicht mehr verfügbar sein oder einfach nicht mehr relevant für Ihre Nutzer sein. Ohne eine 301-Weiterleitung werden Nutzer, die die Adresse dieser Seite aufrufen, mit einem 404-Fehler konfrontiert: eine Seite wird nicht gefunden. Es wird dringend davon abgeraten, 404-Fehler auf Ihrer Website zu hinterlassen, und es ist daher ratsam, eine 301-Weiterleitung zu einer neuen Adresse einzufügen. Außerdem kann es sein, dass Sie eine URL “bereinigen” müssen, die zu lang ist oder unangemessene Zeichen enthält. Nach dem Umbau Ihrer URL ist der Inhalt Ihrer Seite zwar immer noch relevant, aber die Nutzer kommen möglicherweise nie an ihr Ziel, wenn Sie nicht dafür gesorgt haben, eine permanente Weiterleitung einzurichten.

Die verschiedenen Gründe, die Sie dazu veranlassen können, eine 301-Weiterleitung einzurichten, sind daher :

  • Eine Aktualisierung der Slugs Ihrer Artikel oder Seiten, d. h. ihrer URLs,
  • Eine Änderung oder gar Löschung Ihrer Kategorien oder Labels,
  • Eine Änderung oder Löschung von Inhalten auf Ihrer Website,
  • Eine Änderung der Struktur Ihrer Permalinks,
  • Die Umstellung von http auf https,
  • Oder die Änderung Ihres Domainnamens.

Wie kann ich herausfinden, ob eine Website 301-Weiterleitungen hat?

Um herauszufinden, ob eine Website 301-Weiterleitungen besitzt, können Sie einfach den Screaming Frog-Crawl starten. Sobald dieser abgeschlossen ist, müssen Sie nur noch die Seitenleiste des Tools aufrufen und auf der Registerkarte “Response Codes” auf den Abschnitt “Redirection (3xx)” klicken. In Klammern sehen Sie die Anzahl der bestehenden 3xx-Weiterleitungen und alle Weiterleitungen werden mit der Quell-URL, ihrem Anker und der URL der Seite, auf die sie weitergeleitet wird, angezeigt.

Wie kann ich in WordPress eine permanente Weiterleitung einrichten?

Verwenden Sie ein Plugin für Weiterleitungen

Die einfachste Methode, eine permanente Weiterleitung in WordPress einzurichten, ist die Verwendung eines Plugins. Installieren Sie einfach das Plugin “Redirection”, das in den WordPress-Erweiterungen verfügbar ist. Sobald Sie es heruntergeladen und aktiviert haben, können Sie über die Registerkarte Tools in Ihrem Administratormenü auf seine Funktionen zugreifen. Wenn Sie mit der Maus über diese Registerkarte fahren, wird Ihnen eine Liste mit Unterregistern angezeigt. Klicken Sie auf “Weiterleitung” und dann auf “Weiterleitung hinzufügen”. Nun müssen Sie nur noch die Quell-URL, die Sie umleiten möchten, in den dafür vorgesehenen Bereich eingeben und die URL, zu der die Internetnutzer weitergeleitet werden sollen, in die Box “Ziel-URL”. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche “Weiterleitung hinzufügen”. Sie müssen nun nur noch überprüfen, ob Ihre Änderungen übernommen wurden, indem Sie auf die umgeleitete Quell-URL klicken, die auf Ihrer Website vorhanden ist.

Mit dem Plugin Redirection können Sie nicht nur 301-Weiterleitungen, sondern auch alle bestehenden 3xx-Weiterleitungen einrichten. Sie können diese Einstellungen anpassen, indem Sie auf das Zahnraddesign klicken. Dann stehen Ihnen erweiterte Optionen zur Verfügung, darunter auch die Auswahl des einzurichtenden HTTP-Codes.

Eine Weiterleitung bei WordPress einrichten

Eine 301-Weiterleitung über .htaccess durchführen

Eine 301-Weiterleitung über die Datei .htaccess ist zwar schnell und effizient, birgt aber auch einige Risiken. Die .htaccess-Datei befindet sich im Stammverzeichnis Ihrer Website und ist eine Konfigurationsdatei für Ihren Webserver. Selbst ein kleiner Fehler in Ihrem .htaccess-Code kann dazu führen, dass Ihre Website nicht mehr erreichbar ist. Daher ist es ratsam, ihn mit Vorsicht zu ändern.
Wir empfehlen Ihnen daher, die ursprüngliche .htaccess-Datei Ihrer Website zu speichern, bevor Sie Änderungen daran vornehmen.

Um auf diese Datei zugreifen zu können, müssen Sie sich über einen FTP-Client (Filezilla, Transmit usw.) mit Ihrer Website verbinden. Sobald Sie Ihre .htaccess-Datei gefunden haben, öffnen Sie sie mit einem reinen Texteditor, z. B. Notepad.
Fügen Sie dann den folgenden Code in Ihre .htaccess-Datei ein, am besten am Ende der Datei.

Die Syntax folgt im Allgemeinen dem Schema: “Anweisung” + “Quell-URL” + “Ziel-URL”.

So könnte eine permanente Weiterleitung folgendermaßen ausgeführt werden:

RedirectPermanent /alte-seite/ https://beispiel.com/neue-seite/

 

Jetzt können Sie eine 301-Weiterleitung schnell und einfach auf Ihrer Website durchführen!

Notez ce post
Picture of Deborah
Deborah

Leave a comment

Sagen Sie es weiter